Kennst Du das auch: Du hast Dir fest vorgenommen, heute so richtig konzentriert zu lernen? Und dann macht Dir Dein Gehirn einen Strich durch die Rechnung, denn ehe Du dich versiehst, bist Du bei Vokabel Nummer 9 auf dem Schreibtisch eingenickt.
Wenn Dir das bekannt vorkommt, bist Du hier genau richtig. Auf dieser Seite haben wir Dir 9 Konzentrationsübungen zusammengestellt, mit denen Du einfach und schnell Deine Konzentration verbessern kannst. Damit schlägst Du jeder Lernmüdigkeit ein Schnäppchen!
Übrigens: Wir von Jicki bieten Sprachduschen für besonders leichtes Lernen von Sprachen an. Daher sind die folgenden Tipps zur Konzentration auf das Sprachen lernen bezogen. Du kannst sie aber natürlich auch für alle anderen Bereiche anwenden.
Bereit? Dann los!
1. Lerne maximal 30 Minuten am Stück
Stundenlanges Lernen macht nicht nur schlechte Laune, sondern ist auch nachweislich unproduktiv. Das hängt damit zusammen, dass Dein Arbeitsgedächtnis jeden Tag eine Unmenge an Informationen und Eindrücken abspeichern und verarbeiten muss. Es besitzt deshalb nur eine begrenzte Aufmerksamkeitsspanne von 30 Minuten.
Passe also Deine Lernphase fürs Sprachenlernen daran an. Mach kleine Pausen zwischendurch, damit Dein Gedächtnis wieder Energie tanken kann.
Stelle Dir am Besten vor Beginn der Lerneinheit einen Timer auf 30 Minuten und versuche Dich 30 Minuten lang nicht ablenken zu lassen. Mache dann 10 Minuten Pause und starte anschließend in die nächste Runde.
Du wirst schnell feststellen: Mit dieser Konzentrationsübung lernst Du deutlich schneller und effektiver.
2. Höre Konzentrations- oder Entspannungsmusik
Die richtige Musik kann Deine Konzentrationsfähigkeit verbessern. Aber Achtung: Das bedeutet nicht, dass Du Deine Lieblingsplaylist zum Mitsingen anmachen solltest!
Klassische Musik, Entspannungsmusik oder Musik mit 432 Hz hingegen versetzen Dich in einen konzentrierten und entspannten Zustand. Dadurch bist Du deutlich aufnahmefähiger und steigerst Deine Konzentration beim Lernen.
Bei YouTube und Spotify findest Du eine große Auswahl an Konzentrationsmusik. Vielleicht sind ja diese zwei Playlists auf YouTube und Spotify etwas für Dich?
Übrigens: Unsere Jicki-Sprachduschen sind auch mit Entspannungsmusik unterlegt. Wir haben also die Konzentrationsübung direkt in unseren Sprachkursen integriert. So lernst Du noch konzentrierter!