Leichter gesagt als getan, schließlich hat jede*r andere Präferenzen, Lernvorlieben und Sympathien. Überlege Dir also vorab, was Dir bei der Englisch Nachhilfe wichtig ist und nimm mögliche Englisch Nachhilfelehrer*innen einmal genauer unter die Lupe.
Auf diese Dinge solltest Du achten:
Ausbildung und Qualifikationen
Nachhilfelehrer*innen gibt es wie Sand am Meer. Überprüfe daher erstmal, welche Qualifikationen der/die Englisch Nachhilfelehrer*in vorweisen kann.
Viele Studierende verdienen sich beispielsweise mit Schülernachhilfe etwas dazu – in diesem Fall solltest Du darauf achten, dass sie entweder Englisch auf Lehramt studieren oder einen Englischsprachigen Studiengang belegen.
Egal, wofür Du Dich letztendlich entscheidest, scheue Dich nicht davor, nach den Qualifikationen zu fragen – denn wer welche hat, wird sie Dir auch gerne zeigen.
Englisch Nachhilfe Kosten
Englisch Nachhilfe kann leider sehr kostspielig werden. Darum ist es gut, sich im Voraus zu informieren und aktiv Preise zu vergleichen. Gegebenenfalls sind höhere Preise durch Qualifikation oder individuelle Vorbereitung gerechtfertigt. Aber das solltest Du im Vorhinein überprüfen, damit Du sichergehen kannst, dass Du nicht zuviel für’s Englisch lernen bezahlst.
Referenzen und Bewertungen
Sieh Dir die Bewertungen an. Hier findest Du ehrliche Meinungen von Schüler*innen, die bereits Englisch Nachhilfe von dem/der Lehrer*in bekommen haben. Oftmals merkst Du dabei auch schon, ob Dir die Art von Nachhilfe überhaupt zusagt.
Tipp: Schalte eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen – über diesen Weg können sich Englisch Nachhilfelehrer*innen, die Dich als passende*n Nachhilfeschüler*in sehen, bei Dir melden.