Es gibt viele unterschiedliche Meditationstechnicken, sodass für jeden etwas dabei ist. Wir stellen Dir hier drei einfache Möglichkeiten vor, mit Meditation zukünftig besser zu lernen.
1. Bei der ersten Meditationsübung arbeitest Du mit deiner Atmung. Diese Übung kann schnell und unkompliziert in Deinen Alltag aufgenommen werden, wie z. B. während der Mittagspause. Du atmest dreimal über die Nase ein und über den Mund wieder aus. Zähle beim Einatmen bis vier und beim Ausatmen bis acht. Nach drei Atemzügen atmest Du nur noch über die Nase, und das für etwa fünf Minuten.
Durch die Konzentration auf Deine Atmung wirst Du nicht nur ruhiger, auch Dein Gehirn regeneriert sich und schöpft neue Energie. Schon nach wenigen Minuten kannst Du Dich wieder besser konzentrieren.
2. Wer kein Fan von stillem Sitzen ist, kann auch in Bewegung meditieren: Suche Dir dafür eine kurze Strecke, die Du gehen möchtest. Während dem laufen konzentrierst Du Dich ganz auf Deinen Körper und versuchst dabei jeden Muskel wahrzunehmen.
3. Achtsamkeit ist auch eine Möglichkeit der Meditation. Bei dieser Methode kommen alle fünf Sinne ins Spiel. Für jeweils 30 Sekunden konzentrierst Du Dich nacheinander aufs Sehen, Hören, Riechen, Tasten und anschließend aufs Schmecken. Wiederhole die Konzentration auf Deine Sinne dreimal.