Dein Spanisch verbesserst Du am besten, wenn Du die Sprache zu einem Teil Deines Alltags und Deiner Freizeit machst.
Hast Du zum Beispiel schon einmal ausprobiert, Dein Lieblingscomic oder einfachere Zeitungsartikel auf Spanisch zu lesen? Oder wie wärs, wenn Du ein Buch, das Du bereits auf Deutsch sehr gut kennst, mal auf Spanisch liest?
Setze Dich aber nicht unter den Druck, jedes Wort verstehen zu müssen. Viel wichtiger ist es, einen Eindruck vom Gesamttext zu bekommen. Du wirst merken: Je öfter Du Spanische Texte liest, desto mehr werden sich Dir unbekannte Spanische Vokabeln aus dem Zusammenhang erschließen.
Du kannst Dich natürlich auch mit Muttersprachler*innen unterhalten. Gibt es bei Dir in der Stadt einen Spanisch-Stammtisch? Geh hin und probiere Dein Spanisch aus – so beginnst Du direkt wieder mit dem Spanisch sprechen!
Auch über die sozialen Netzwerke ist es heutzutage leicht, Menschen aus aller Welt kennenzulernen und Kontakt mit ihnen zu halten. Warum nicht eine Spanische Mail- oder Brieffreundschaft beginnen und anhand von regelmäßig ausgetauschten Nachrichten Deine Spanischkenntnisse verbessern? Oder im Urlaub die Gelegenheit nutzen und Menschen ansprechen, um Dein Spanisch zu üben?
Es gibt viele Möglichkeiten, Dein Spanisch im Alltag aufzufrischen! Entdecke dazu unsere Alltagstipps!