Egal, für welche App zum Französisch lernen Du Dich entscheidest: Entdecke unsere 4 Tipps zum flexiblen und erfolgreichen Französisch lernen mit einer App:
1. Unterwegs Französisch üben
Die meisten von uns haben ihr Smartphone fast immer bei sich, wenn sie unterwegs sind. Deshalb kannst Du mit Deiner App immer und überall lernen und so einiges an Zeit sparen. Denn: Unterwegs lernt es sich genauso gut wie zu Hause.
Statt im Wartezimmer beim Arztbesuch eine öde Zeitschrift durchzublättern, kannst Du Dir mit Deiner Sprachlern-App Französisch-Lektionen anhören. Einfach Kopfhörer auf die Ohren und los geht’s! Auch eine Zugfahrt und langweilige Autofahrten kannst Du zum Französisch lernen nutzen und musst so nicht mal extra Lernzeit einplanen. Dadurch wird das Französisch lernen mit Apps noch entspannter!
2. Französisch lernen beim Sport
Ganzkörpertraining mal anders: Trainiere Deine Französischkenntnisse und Deine Ausdauer gleichzeitig! Während des Sports Musik zu hören ist Gang und Gäbe, aber hast Du es schonmal mit Französisch lernen und Joggen versucht?
Du verbesserst ganz einfach nebenbei Deine Französischkenntnisse und merkst gar nicht, wie die Zeit verfliegt. Deine Sporteinheit zieht dabei nur so an Dir vorbei und Du verbesserst gleichzeitig Deine Französischkenntnisse.
Außerdem ist unsere Gehirnaktivität auf Hochtouren während wir uns körperlich verausgaben. Das heißt: Du bist in einem besonders aufnahmefähigen Zustand und lernst so noch einfacher und effektiver. Das solltest Du Dir definitiv zu nutze machen!
3. Lernorte zum Französisch üben
Dein Schreibtisch wird langsam langweilig? Kein Problem! Teste doch auch mal andere Orte, um Deine Französisch Übungen auszupacken. Nimm Dein Smartphone und öffne Deine Französisch-App, wo immer Du möchtest: Draußen in der Natur bei einem schönen Spaziergang oder während Du am See entspannst.
Beim Lernen mit einer Französisch-App gibt es fast keine Grenzen. Vergiss also Deinen typischen Arbeitsplatz und gönn Dir einen Tapetenwechsel.
Übrigens: Es lernt sich auch gut im Bett kurz vor dem Einschlafen. Durch den entspannten Zustand Deines Körpers bist Du doppelt so aufnahmefähig. Du wirst erstaunt sein, wieviel Du am nächsten Tag noch weißt.
4. Lerne Französisch im Alltag
Du schiebst geplante Aktivitäten oft vor Dir her, vor allem, wenn es ums Französisch lernen geht? Keine Angst, wir haben die Lösung: Mit einer App kannst Du das Französisch lernen ohne großen Lernplan einfach in Deinen Alltag integrieren. Also schieb es nicht mehr auf die lange Bank, sondern starte noch heute mit dem Französisch lernen.
Packe Deine Französisch-App immer wieder spontan in allerlei Alltagssituationen aus und beginne, ohne groß darüber nachzudenken, mit den Übungen.
Ob beim Kochen oder auf dem Sofa, wenn mal wieder nichts Spannendes im Fernsehen läuft: Mit einer App kannst Du immer und überall auch spontan Französisch lernen, ohne dass Du Dir dafür ein großes Zeitfenster einplanen musst. Französisch lernen mit einer App eignet sich also besonders für alle Faulen oder diejenigen unter euch, die wenig Zeit haben.