1. Was ist Deine Motivation?
Dir fehlt die Motivation beim Spanisch lernen?
Dann nimm Dir eine Minute und mache Dir bewusst, warum Du Dich dafür entschieden hast, Spanisch zu lernen. Du hast Freund*innen in Spanien, möchtest gerne den Sommer an der Costa Brava verbringen oder hast einfach Lust, Deinen Horizont zu erweitern?
Setze Dir entsprechende Ziele, z.B. bis zum kommenden Sommerurlaub Dein Lieblingsgericht auf Spanisch bestellen zu können. So bleibst Du kontinuierlich am Ball!
2. Lass die spanische Sprache in Deinen Alltag einfließen
Um Dich beim Spanisch lernen schnell an den Klang der spanischen Sprache zu gewöhnen und ein gutes Sprachgefühl zu entwickeln, ist es wichtig, dass Du Spanisch in Deinen Alltag integrierst.
Die Möglichkeiten dazu sind mittlerweile fast unbegrenzt: Lausche spanischen Podcasts, fiebere mit bei spanischen Hörbüchern oder schaue Filmen und Serien auf Spanisch.
Am Anfang verstehst Du zwar noch nicht alle Wörter – mit der Zeit wirst Du aber immer besser.
3. Übe die spanische Aussprache
Vielleicht ist es vor allem die unbekannte spanische Aussprache, die Dir beim online Spanisch lernen Kopfzerbrechen bereitet? Falls es Dir am Anfang unangenehm ist, mit anderen zu kommunizieren, kannst Du Deine spanische Aussprache ganz einfach vor dem Spiegel üben.
Überlege Dir eine Frage und antworte passend darauf oder lies laut aus einem einfachen spanischen Buch vor, um Dich an den Klang Deiner Stimme im Spanischen zu gewöhnen.
Die Spanier*innen werden sich freuen, dass Du Spanisch lernst und Dich auch verstehen, wenn Deine Aussprache noch nicht perfekt ist. Trau Dich und leg einfach los!
Tipp: Wenn Du etwas Sicherheit beim Spanisch sprechen gewonnen hast, ist ein*e spanischer Tandempartner*in eine tolle Möglichkeit, Deine spanische Aussprache schnell und effektiv zu verbessern.
4. Mache Urlaub in einem spanischsprachigen Land
Das Schönste am Spanisch lernen ist doch, alles, was Du in einem Spanisch-Sprachkurs gelernt hast, in die Praxis umzusetzen. Peru, Spanien, Kolumbien – die Auswahl ist riesig!
Außerdem lässt sich Dein Urlaub nutzen, um in Kontakt mit den freundlichen Einheimischen zu treten, Deine Sprachkünste zu testen und das Land damit von einer ganz anderen Seite kennenzulernen!
Tipp: Wir von Jicki haben thematisch sortierte Vokabellisten für Dich, um Dein Spanisch für den Urlaub nochmals aufzufrischen!
5. Hab Spaß am Lernen!
Der wohl wichtigste Tipp: Habe stets Spaß! Wenn du mit Vergnügen Spanisch lernst, wird es Dir leichter fallen, Neues bei Dir zu behalten.
Falls Du einmal keine Lust hast, lass den Tag aus. Das ist ganz normal und wird Dich sicherlich nicht beim Spanisch lernen zurückwerfen.
Unser Tipp: Die Jicki-Methode und die auditiven Spanisch-Sprachkurse sind besonders geeignet, um das Spanisch lernen für Kinder kurzweilig und spielerisch zu gestalten!