17. Teste Dein Sprachverständnis selbst
Eine Klausur steht vor der Tür und Du willst gut vorbereitet sein? Dann frage Dich doch einfach mal selbst ab.
Hier unsere ausgeklügelte Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dich: Erschaffe zunächst eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Lege nun Deine Lernhilfen zur Seite, suche Dir Sprachübungen, die zu Deinem Lernstoff passen, stelle Dir einen Wecker, atme tief durch und versuche die Aufgaben zu lösen.
Wenn der Wecker klingelt, entspanne Dich für ein paar Minuten und korrigiere schließlich mit Hilfe Deiner Lernutensilien Deine Lösungen.
Wiederhole die Übungen solange, bis Du den Lernstoff wirklich verstanden hast. Danach wirst Du sicherlich stolz wie Bolle auf Dich sein und selbstbewusst die nächste Klausur meistern.
Gut zu wissen:
In der Lernpsychologie gilt der Selbsttest als besonders effektive Methode, um Gelerntes zu verinnerlichen. Denn dadurch festigst Du Dein vorhandenes Wissen und gehst entspannter mit Prüfungssituationen um.
Anwendungsbeispiele:
Unsere Jicki Sprachduschen sind wie ein kleiner und entspannter Selbsttest aufgebaut. Höre erst Vokabeln mit Übersetzung und teste in der anschließenden Geschichte, wie viel Du bereits verstehst.