Wenn das Feierabendbier allerdings noch viel zu weit weg erscheint, kann diese Entspannungstechnik Dir die Arbeit erleichtern. Ob Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken oder gereizte Augen. Besonders bei viel Stress, langen Tagen vor dem Bildschirm und wenig Bewegung kommen diese Symptome bei Vielen zum Vorschein.
Auf Dauer kann das zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Doch diesen kann man mit den nächsten Entspannungstechniken entgegenwirken.
Wenn die Augen nach Stunden vor dem Rechner trocken werden und sogar Kopfschmerzen verursachen, kann es helfen, die Hände aneinander zu reiben, bis sie warm werden und dann die warmen Hände sanft auf die geschlossenen Augen zu legen. Das kannst Du beliebig oft wiederholen und die kurze Entspannungspause genießen.
Wenn der Rücken Probleme macht, kann kurzfristig der Wechsel von “Katzenbuckel” zu Hohlkreuz Abhilfe schaffen. Dafür einfach den Rücken bewusst zum Buckel formen, ins Hohlkreuz drücken, und dann lockern. Das kannst du dann so oft wiederholen, wie du möchtest.
Wenn der Nacken verkrampft, einfach den Kopf von der linken Schulter, kreisförmig über die Brust zur rechten Schulter bewegen. Dann das gleiche von der rechten zur linken Schulter, mehrfach wiederholen.
Diese Entspannungstechniken wirken zwar sofort, um langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden, sind Yoga oder autogenes Training jedoch die besten Entspannungstechniken um Schmerzen los zu werden und deinen Körper zu stärken.
Probier ein paar meiner Entspannungstechniken doch direkt mal aus und entspann’ Dich ‘ne Runde! Übrigens: Hier findest Du noch weitere tolle Übungen zum Stressabbau am Arbeitsplatz.