Superlearning ist eine in den 70er Jahren entwickelte Lernmethode die aus der Suggestopädie entspringt. Sie wurde vom bulgarischen Mediziner und Psychotherapeuten Professor Lozanov entwickelt und ist seit dem immer bekannter geworden. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass durch Superlearning überdurchschnittliche Lernergebnisse erzielt werden können. Im Sprachtraining wird Superlearning besonders erfolgreich eingesetzt.
Superlearning gehört zu den Lernformen, die ohne Lehrer funktionieren und wird auch als auditives Lernen bezeichnet. Oftmals wird es auch als “Lernen im Schlaf” bezeichnet, was beim Superlearning jedoch nicht der Fall ist. Die Methode beruht darauf, dass man das Wissen in einem besonders entspannten Zustand besser behält und es so im Langzeitgedächtnis abgespeichert wird.