Mit diesen 5 Tipps gelingt es Dir, innerhalb kürzerster Zeit erste Sätze auf Griechisch zu sprechen.
1. Trau Dich, zu sprechen!
Hab keine Angst vor Fehlern, sondern trau Dich, so viel wie möglich Griechisch zu sprechen. Auch wenn Du das Gefühl hast, noch nicht ausreichend Griechischkenntnisse zu besitzen, macht es Sinn, einfach drauf los zu sprechen. Diese Lernmethode nennt man übrigens Output-Methode.
Bei dieser Methode erfährst Du sehr schnell Erfolgserlebnisse, was ein toller Motivator fürs Weiterlernen ist. Denn im Gegensatz zu anderen Arten des Griechisch lernens, musst Du nicht erst monatelang Wissen ansammeln, um mit dem Sprechen zu beginnen, sondern kannst direkt loslegen.
Tipp: Übe das Griechisch sprechen mit Leuten, die Dir vertraut sind. So verringert sich Deine Hemmschwelle vor dem Sprechen zusätzlich.
2. Viel Hören!
Versuche möglichst täglich, Dich in der ein oder anderen Weise mit der Griechischen Sprache zu umgeben: Höre spannende Griechische Hörbücher, interessante Podcasts oder schaue lustige Youtube Videos auf Griechisch.
Durch das viele Hören entwickelst Du ein gutes Sprachgefühl und verbesserst automatisch Deine eigene Aussprache.
Übrigens: Die Jicki-Sprachduschen eignen sich perfekt dafür, Griechisch durch Hören und Nachsprechen zu lernen. Probier’s doch direkt mal kostenlos aus.
3. Suche Dir Gesprächspartner*innen!
Suche in Deinem Freundes- oder Familienkreis Leute, die mit Dir zusammen regelmäßig Griechisch sprechen üben.
Oder suche in Sprachlern-Foren nach anderen Griechisch Lernenden, mit denen Du Dich austauschen kannst. Vielleicht trefft ihr euch bald mal, um gemeinsam Griechisch zu sprechen?
4. Fasse Gehörtes auf Griechisch zusammen
Wenn Du Dir Podcasts oder Hörbücher auf Griechisch anhörst, schreib die wichtigsten Inhaltspunkte stichpunktartig mit. Am Ende kannst Du dann entlang Deiner Notizen die Geschichte oder den Podcast auf Griechisch zusammenfassen.