Du bewegst beim Lesen Deine Lippen oder liest sogar laut mit?
Dir fällt es leicht, gehörte Informationen aufzunehmen, abzuspeichern und wiederzugeben?
Falls Du Dich in einer dieser Fragen wiedererkennst, kannst Du davon ausgehen, dass Du ein auditiver Lerntyp bist. Keine Angst, das ist nichts Schlimmes. Auditiv kommt vom lateinischen Wort “audire” = hören und bedeutet lediglich, dass Du in Zukunft über Dein Gehör lernen solltest. Warum? Der auditive Lerntyp kann sich, im Gegensatz zum visuellen oder kommunikativen Lerntypen, neue Inhalte am Besten merken, wenn diese gesprochen gehört werden.