31.08.2018, Helge Straube
Sprachen lernen war schon immer nicht ganz einfach und viele Menschen verzweifeln tagtäglich daran. Daher kommt der altbekannte Rat, dass man Sprachen lernen im Ausland weiterlesen
30.08.2018, Helge Straube
Du bewegst beim Lesen Deine Lippen oder liest sogar laut mit?
Dir fällt es leicht, gehörte Informationen aufzunehmen, abzuspeichern und wiederzugeben?
Falls Du Dich in einer dieser weiterlesen
08.12.2017, Helge Straube
Dass es praktisch ist, ein bisschen Englisch sprechen zu können und ein paar Englischvokabeln zu kennen, weißt Du wahrscheinlich. Du willst noch schnell vor der weiterlesen
22.09.2017, Helge Straube
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Dir das Erlernen Deiner Muttersprache so einfach gefallen ist? Hast Du Dich dann auch gefragt, warum das Sprachenlernen weiterlesen
24.08.2017, GastautorIn
Welche Fremdsprachen braucht man denn nun, um seinen Lebenslauf aufzuwerten und damit gleichzeitig seine Bewerbungschancen zu steigern? Die Antwort hierauf und weitere Antworten auf Fragen, weiterlesen
04.08.2017, Helge Straube
Wir schreiben das Jahr 2020. Sprachen lernen war nie einfacher als heute. Was war das..? Ob Sprachen lernen unterwegs genau so leicht ist? Ich lehne weiterlesen
21.07.2017, Helge Straube
Kennst Du den Unterschied zwischen dem aktiven und dem passiven Wortschatz?
Wir erklären es Dir: Der aktive Wortschatz meint die Wörter, die Du sprechen kannst und weiterlesen
14.07.2017, Helge Straube
Die auditive (akustische) Wahrnehmung bezeichnet den gesamten Prozess des Hörens. Also von der ersten Aufnahme der Schallwellen, bis zur abschließenden Verarbeitung der Geräusche im Gehirn. weiterlesen
07.07.2017, Helge Straube
Vielleicht hast Du schon einmal gehört oder gelesen, dass Alphawellen und Musik Dir beim Lernen helfen können und wolltest mehr zum Thema erfahren. Vielleicht liest weiterlesen
30.06.2017, Helge Straube
Du möchtest also Deine englische Aussprache verbessern? Wer würde nicht gern wie ein Muttersprachler klingen, wenn er sich auf Englisch mit anderen unterhält. Umso mehr, weiterlesen
23.06.2017, Helge Straube
Nie war es wichtiger als heutzutage, mehr als nur eine Sprache zu sprechen. Erfahre, wie Fremdsprachen lernen heute funktioniert.
09.06.2017, Helge Straube
Die Sprachwissenschaft hat dafür eine recht simple Definition. Und zwar gilt jemand als mehrsprachig, wenn er oder natürlich auch sie regelmäßig mehr als eine Sprache weiterlesen