Was kannst Du weiter tun, damit das Sprachen lernen durch Immersion gelingt? Versuche möglichst, auch außerhalb der Sprachduschen, ein immersionlastiges Umfeld zu schaffen. Wir haben Dir nun neun Tipps zusammengefasst, wie Du die Möglichkeiten, die Dir Dein Alltag bietet, zur Sprachimmersion nutzen kannst:
1. Schalte alle Sprachsteuerungen um
Jeden Tag benutzt Du Dein Handy, Computer oder sogar Social Media Profil. Wie wäre es also, in den Einstellungen dieser Anwendungen Deine Lernsprache auszuwählen? So kannst Du schnell neue Vokabeln dazulernen.
2. Höre Musik in der Fremdsprache
Beim Sport machen oder Bahn fahren einmal die französischen anstatt deutschen Charts auszuprobieren ist doch eine Überlegung wert. Wer weiß, vielleicht findest Du ja noch Dein neues Lieblingslied?
3. Virtueller Trip mit Google Maps
Ein Teil von Google Maps ist Google Street View, wobei Du die realen Straßen von überall auf der Welt auf dem Bildschirm sehen kannst. Wie wäre es also mit einem virtuellen Trip, etwa nach Kapstadt, bei dem Du Dir Straßenschilder und Architektur anschaust und gleichzeitig noch Immersion betreiben kannst? 🙂
4. Nachrichten in der Lernsprache
Statt der Tagesschau könntest Du auch Deine täglichen Nachrichten von BBC oder CNN beziehen, wenn Du Englisch lernen möchtest. Entgegen vieler anderer nationalen Nachrichtendienste informiert BBC auch über verschiedene internationale Nachrichten, häufig mit online Texten.