Spanisch Übungen

Schnell zum Erfolg durch Hören, Sprechen, Lesen

Spanisch üben, üben, üben!

Schon beim Anblick der seitenlangen Spanisch Übungen in Schulbüchern vergeht Dir die Lust am Spanisch lernen? Nach zwei Sätzen schweifst Du ab und hörst lieber ein spannendes Hörbuch? Dann sind die Audiokurse von Jicki die ideale Lösung für Dich.

Mit Jicki machen Spanisch Übungen wieder Spaß und fühlen sich nicht mehr nach anstrengendem Lernen an. Zuerst hörst Du Spanische Wörter und Sätze, die anschließend in einer spannenden Geschichte wiederholt werden. Am Ende jeder Lektion kannst Du das Gelernte nachsprechen und so Deine neuen Spanischkenntnisse im Langzeitgedächtnis behalten. Leg also Deine verstaubten Bücher beiseite und mach Spanisch üben mit Jicki zu Deiner Freizeitbeschäftigung!

Du willst mehr über die Jicki-Methode erfahren? Dann auf zum nächsten Abschnitt.

Spanisch Übungen mit Jicki

Die Jicki-Methode zum Spanisch üben ist schnell erklärt: Ähnlich wie beim Erlernen der Muttersprache, oder dem Lernen der Spanischen Sprache beim Auslandsaufenthalt, basiert unsere Methode auf dem bewährten 3-Stufen-Modell.

  1. Hören: Zu Beginn der Lektionen hörst Du Vokabeln und einfache Sätze mit Übersetzung. Durch die entspannte Musik kannst Du Dir die Wörter noch einfacher merken.
  2. Verstehen: Darauf folgt eine Spanische Geschichte, die sich wie bei einer spannenden Serie durch die Lektionen durchzieht. Die Vokabeln kennst Du ja bereits, so dass Dir das Verstehen ganz leicht fällt.
  3. Sprechen: Zum Schluss haben wir noch ein paar Sätze zum Nachsprechen für Dich ausgesucht. Du kannst still im Kopf oder laut mitsprechen. Beides führt dazu, dass Du Deine Aussprache schnell und einfach verbesserst.

Im dazugehörigen Begleitbuch kannst Du auch jederzeit mit- oder nachlesen. Mit Jicki machen Spanisch Übungen also plötzlich wieder richtig Spaß.

Deine Jicki-Vorteile

  • Unterwegs & nebenbei: Übe beim Sport, Kochen oder im Auto
  • Schnell & effektiv: Die Lektionen dauern nur 20 Minuten
  • Ganz entspannt: Fühlt sich nicht wie Lernen an
  • Praxissnah: Lerne Vokabeln und Sätze, die Du wirklich brauchst
  • Online & Offline: Mit der Jicki-App überall lernen
  • Kostenloser Test: 2 Lektionen pro Sprache gratis (ohne Zahlungsdaten)

So klingen unsere Spanischkurse – hör mal rein!

Schwierigkeitsgrad ändern

Jetzt kostenlos anmelden!

Das sagen unsere Lernenden

Mit der Jicki-App noch einfacher Spanisch üben!

Jicki App Spanisch lernen

Spanisch Übungen für Dich

Genauso vielseitig wie das Spanisch lernen ist (zum Beispiel Sprechen, Schreiben, Lesen), werden auch die vorgestellten Spanisch Übungen sein. Auf diese Weise finden alle entsprechend ihres Spanischniveaus eine frische Übungsidee, um richtig Fortschritte machen zu können!

Egal, ob Du Spanisch Übungen für Grammatik A1 oder B2 suchst. Ob Du Deinen spanischen Grundwortschatz erweitern möchtest oder nach Tipps suchst, wie Du im Gymnasium motiviert weiter Spanisch Lernen kannst. Hier bei Jicki wirst Du garantiert fündig!

1. Idee für Spanisch Übungen – Lesen, Schreiben, Verstehen!

Um im Spanischen sicherer zu werden, empfiehlt sich ohne Frage folgende Spanisch Übung: Spanische Bücher, Zeitungen oder Comics zu lesen. Passe die Sprachübungen Deinem persönlichen Sprachniveau an. Mithilfe dieser Lernmethode kannst Du prima Dein Vokabular in Spanisch vergrößern, Deine spanischen Grammatikkenntnisse verbessern und textsicherer werden!

Spanisch-Anfänger können bei dieser Spanisch Übung zum Beispiel eines ihrer Lieblingskinderbücher auf Spanisch kaufen oder online nach kostenlosen Alternativen suchen. Aber Hand aufs Herz: Wer kann schon der kleinen Raupe Nimmersatt alias “La oruga muy hambrienta” oder dem kleinen Prinzen, auch “El principito” genannt, auf seiner neuen Lieblingssprache widerstehen. Das ist doch auch eine perfekte Spanisch Übung für die 5., 6., oder 7. Klasse. 😉

Spanisch-Fortgeschrittenen empfehlen wir, komplexere Geschichten (Jugendbücher, den liebsten Dan Brown-Thriller und ähnliches) oder spanische Zeitungen zu lesen.

Doch mit dem Lesen muss noch nicht Schluss sein! Weiterhin ist es hilfreich, die gelesenen spanischen Texte in den eigenen Worten wiederzugeben. Spanisch-Anfänger können das gerne erstmal in ihrer Muttersprache tun. Denn bei dieser Spanisch Übung geht es hauptsächlich darum, sich Gedanken über den gelesenen Text zu machen und Inhalte zu wiederholen. So kannst Du Dein Textverständnis überprüfen und Wissenslücken direkt füllen!

Spanisch-Fortgeschrittene müssen diese Hilfen und Übungen unbedingt direkt auf Spanisch ausprobieren! Auf diese Weise können sie nämlich flüssiger beim Spanisch Verben konjugieren werden. Ob die geschriebenen Texte dabei korrekt sind, ist erstmal Nebensache. Schließlich kannst Du Dich bei dieser Spanisch Übung einfach mal ausprobieren, mögliche Vokabellücken schließen und beim Spanisch lernen Spaß haben!

2. Art der Spanisch Übungen – Vokabeln verbinden und verknüpfen

Wenn Du gerade Deine Spanisch Grundlagen erweitern möchtest, können Dir diese Spanisch Übungen dabei helfen, Dir die Begriffe schnell und langfristig einzuprägen. Die Rede ist von Mind Maps und Concept Maps!

Mithilfe dieser beiden Lernmittel machst Du Dir Zusammenhänge zwischen den spanischen Vokabeln bewusst und bringst sie miteinander in Verbindung. Auf diese Weise werden Beziehungen zwischen den spanischen Begriffen erstellt, wodurch sie im Langzeitgedächtnis miteinander verknüpft werden.

So lassen sich mit diesen Spanisch Übungen zusammenhängende spanische Vokabeln um einiges schneller abrufen. Beziehungsweise kannst Du Dich besser an sie erinnern, weil sie in Deinem Gedächtnis mit vielen anderen Inhalten verbunden sind. Dadurch werden Deine frisch gelernten Spanischvokabeln auf Dauer lebendig gehalten!

Aber wie genau funktionieren diese Spanisch Übungen und Hilfen?

Stell Dir folgendes Szenario vor: Dir sind bei Spanisch Übungen online einige neue spanische Vokabeln aufgefallen, die sich um das Thema Urlaub in Spanien drehen. Weil Du auch bald in einem spanischen Land Urlaub machen möchtest, denkst Du, dass Dir diese Vokabeln unterwegs eine große Hilfe sein könnten.

Um sie Dir also schnell einzuschärfen, legst Du eine Concept Map an. Bei dieser schreibst Du zentrale spanische Begriffe auf und erklärst mithilfe von Pfeilen, auf welche Weise diese miteinander in Verbindung stehen. Zum Beispiel haben Dir die Spanisch Übungen online gezeigt, dass Restaurant auf Spanisch “Restaurante” bedeutet. Der spanische Begriff für Kellner wird Dir als “Camarero” aufgeführt.

Du schreibst diese spanischen Vokabeln auf ein Blatt Papier und ziehst einen Pfeil von “Restaurante” zu “Camarero” und schreibst zum Beispiel dazu: Dort gibt es. Ein Pfeil von “Camarero” zu “Restaurante” betitelst Du beispielsweise mit: arbeitet im. Aber die Spanisch Übungen halten noch viel mehr spanische Vokabeln bereit, welche Du freudig in Deine Concept Map ergänzt.

Möchtest Du gleich damit anfangen, mit Jicki Spanisch zu lernen?

3. Form der Spanisch Übungen – Entspannte Spanischberieselung von Jicki

Eine wunderbar entspannende Methode unter den Online Spanisch Übungen ist natürlich, sich fix die Jicki App runterzuladen und sich anschließend von unserer Spanischsprachdusche berieseln zu lassen – ähnlich wie beim Spanisch lernen mit CDs. Mit der Jicki-App kannst Du sowohl online als auch offline mit den Vokabel-, Hör- und Sprechübungen Dein Spanisch aufbessern.

Wer Spanisch lernen so noch nicht ausprobiert hat, sollte das unbedingt nachholen. Denn mit Jicki lernst Du Spanisch so, wie Du Deine Muttersprache gelernt hast. Völlig frei von Stress und Lerndruck, ganz entspannt übers Zuhören. Auf diese Weise lernst Du Spanisch nicht nur zu verstehen, sondern auch zu sprechen!

Dabei beschleunigen eine einzigartige Mischung aus Lernmusik, Entspannungsübungen und Lerninhalten Deinen Lernprozess. Ganz, wie es unsere Jicki-Methode vorsieht!

Die Jicki-Audiosprachkurse eignen sich vor allem für Anfänger*innen, aber auch Fortgeschrittene können mit den Onlinekursen ihr Spanisch auffrischen. Die Übungen der Basiskurse zum Spanisch lernen sind an das Sprachniveau A1 bis A2 angelehnt. Außerdem haben wir noch einen speziellen Online-Spanischkurs für den Urlaub entwickelt, der Dich auf Deine nächste Reise nach Spanien vorbereitet!

Und das i-Tüpfchen: Mit Jicki kannst Du innerhalb von nur 20 Minuten bereits erste Begriffe und Sätze auf Spanisch nachsprechen. So unglaublich einfach geht Spanisch lernen wirklich nur mit Jicki! Überzeug Dich einfach selbst und teste Online die Spanisch Übungen, indem Du Dir zwei gratis Lektionen anhörst oder lade Dir einfach kostenlos die Jicki-App herunter.

4. Tipp für Spanisch Übungen – Begriffe auf Spanisch benennen

Die folgende Spanisch Übung kannst Du jederzeit und überall anwenden. Sie eignet sich aber vor allem dann gut, wenn Du unterwegs bist. Die Übung besteht darin, alles was Du siehst, auf Spanisch zu übersetzen. Hierdurch kannst Du ausfindig machen, welche spanischen Vokabeln Du bereits beherrschst oder auch noch nicht kennst.

Falls Du einen spanischen Begriff mal nicht wissen solltest, kannst Du mithilfe dieser Spanisch Übung Deinen Grundwortschatz erweitern, sobald Du ein spanisches Wörterbuch nach der fehlenden spanischen Vokabel durchforstet hast.

Sofern Dir diese Lernmethode zu leicht sein sollte, kannst Du den Schweregrad selbstverständlich noch etwas erhöhen. Dazu kannst Du beispielsweise statt einfach nur spanische Vokabeln aufzusagen, ganze spanische Sätze bilden. So kannst Du versuchen, jeden Satz, den Du unterwegs auf Deutsch sprichst doch mal auf Spanisch übersetzen. Mit dieser Spanisch Übung kannst Du Dir viele neue spanische Sätze aneignen, ohne Deine Spanisch Übung ausdrucken zu müssen.

5. Idee für Spanisch Übungen – Hinweisreize setzen

Damit Du Dich besonders schnell an Deine spanischen Vokabeln erinnern kannst, bietet es sich an, dass Du Dir während Deiner Spanisch Übungen Hinweisreize setzt.

Unter einem Hinweisreiz versteht man etwas, das Deine Aufmerksamkeit während einer bestimmten Aktivität auf kurz oder lang auf sich zieht. Je nachdem, wie und wo Du Deine Spanisch Übungen machst, kann dies das Aussehen Deines Lernortes darstellen oder ein Geruch, den Du während des Lernens wahrnimmst.

Sobald Du mit den Spanisch Übungen anfängst, beginnt Dein Gedächtnis die neuen Lerninhalte mit dem zu verknüpfen, was Du rund um Dich herum siehst, hörst, riechst und schmeckst.

Je mehr Hinweisreize Du dabei mit einer bestimmten Spanischvokabel in Verbindung bringst, desto besser wirst Du irgendwann diese Vokabel aus Deinem Gedächtnis abrufen können. Denn auf diese Weise wird der spanische Begriff noch besser in Dein Langzeitgedächtnis eingebunden.

Das bedeutet also, je öfter Du bei Deinen Spanisch Übungen zum Beispiel Deinen Standort wechselst, desto besser.

Jedoch solltest Du natürlich aufpassen, dass Du Dich von den verschiedenen Reizen nicht zu sehr vom tatsächlichen Spanisch lernen abbringen lässt. Denn Konzentration ist ebenfalls sehr wichtig beim Spanisch lernen! 😉

Du willst gleich mit den Spanisch Übungen anfangen?

6. Art der Spanisch Übungen – Lernziele setzen

Wer Spanisch nicht als erste Fremdsprache lernt, der weiß bereits, dass man für das Lernen einer neuen Sprache eines braucht: Zeit!

Damit Du die Zeit während Deiner Spanischlernreise optimal nutzen kannst, bietet es sich an, dass Du die von Dir angestrebte Menge von Spanisch Übungen mit Lernzielen aufteilst.

Das bedeutet, dass Du Dir beispielsweise vornimmst, innerhalb von 2 Wochen die Basisdusche der Jicki Spanischdusche einmal ganz anzuhören. Oder auch, dass Du innerhalb von dieser Zeit Deinem spanischen Brieffreund eine Postkarte schreiben möchtest, ohne ins Wörterbuch spicken zu wollen.

Mithilfe dieser Lernstrategie kannst Du Deine Spanisch Übungen strukturieren und einteilen. Wichtig ist dabei, dass Deine Ziele auch erreichbar sind. Sollten sie nämlich zu hoch ausfallen könnte es sein, dass Deine Motivation zum Spanisch lernen abnimmt. Aber sind sie zu niedrig, könnte Dich das Spanisch Lernen bald langweilen. Und beide Seiten wären unheimlich schade.

7. Art der Spanisch Übungen – Beim Spanisch Lernen motiviert bleiben!

Beim Spanisch lernen ist es wahnsinnig wichtig, dass man motiviert und energiegeladen an den Spanisch Übungen dran bleiben möchte. Es wäre ja ziemlich schade, falls Du das Spanisch lernen abbrechen musst, weil einfach die Lust und der Ansporn darauf verblassen.

Damit dieser Fall nicht eintritt, kannst Du Deine Spanisch Übungen mit folgenden Ratschlägen ergänzen, um Deine Lernlust aufrecht zu erhalten.

Um Deine Lernmotivation zu unterstützen, ist es von großer Bedeutung, dass Du Dein Wissen außerhalb von Spanisch Übungen zum Ausdrucken als PDF oder Spanisch Übungen auf Karteikarten nutzt. Denn sobald Du Deine Spanischkenntnisse auch richtig einsetzt, wirst Du Dich als kompetent im Spanischen erleben und neue Lust bekommen, weiterzulernen.

Zusätzlich kann es sehr hilfreich sein, Deinen Lernprozess mit solchen Spanisch Übungen zu ergänzen, die auch andere Deiner Interessen beinhalten. Schaust Du zum Beispiel gerne Filme, schaue einen Film auf Spanisch an. Liest Du gerne, gehe doch Spanisch Übungen Tipp 1 nach. Du wirst garantiert Wege finden, mit denen Du zwei Fliegen mit einer Spanischlern-Klappe schlagen kannst! 😉

Zu guter Letzt ist es ebenfalls eine großartige Hilfe, wenn Du Dir in Motivationsklemmen deutlich machst, weshalb Du überhaupt Spanisch lernst. Denn sobald Du Dir Deines Lernzieles wieder bewusst bist, wird Dein Spanischlernwunsch mit neuer Energie entfachen. Vielleicht möchtest Du ja Spanisch lernen, um eine gute, spanische Freundin zu überraschen. Möglicherweise hast Du auch vor, in ein spanisch sprechendes Land zu ziehen?

Zeig Dir einfach auf, weswegen Du mit dem Spanisch lernen begonnen hast. Aber erfreue Dich auch daran, dass Du Deinem Ziel mit allen bisher absolvierten Spanisch Übungen bereits ein Stück näher gekommen bist!

Du willst immer und überall Dein Spanisch trainieren?

Hol Dir die Jicki-App!

Jicki App Spanisch lernen

So lernt unsere Community

Stefan Graf
Stefan Graf

Stefan gibt Euch seine besten Tipps zum Spanisch und Griechisch lernen und schreibt über seine persönlichen Erfahrungen beim Lernen mit den Sprachduschen von Jicki.