1. Trau Dich, zu sprechen!
Hab keine Angst vor Fehlern, sondern trau Dich, so viel wie möglich Englisch zu sprechen. Auch wenn Du das Gefühl hast, noch nicht ausreichend Englischkenntnisse zu besitzen, macht es Sinn, einfach drauf los zu sprechen. Diese Lernmethode nennt man übrigens Output-Methode.
Bei dieser Methode erfährst Du sehr schnell Erfolgserlebnisse, was ein toller Motivator fürs Weiterlernen ist. Denn im Gegensatz zu anderen Arten des Englisch lernens, musst Du nicht erst monatelang Wissen ansammeln, um mit dem Sprechen zu beginnen, sondern kannst direkt loslegen.
Tipp: Egal ob Englisch Anfänger*in oder Englisch Fortgeschrittene*r – Englisch sprechen ist für Viele eine Überwindung. Übe das Englisch sprechen mit Leuten, die Dir vertraut sind. So verringert sich Deine Hemmschwelle vor dem Sprechen zusätzlich!
2. Viel Hören!
Versuche möglichst täglich, Dich in der ein oder anderen Weise mit der Englischen Sprache zu umgeben: Höre spannende Englische Hörbücher, interessante Podcasts oder schaue lustige Youtube Videos auf Englisch.
Durch das viele Hören entwickelst Du ein gutes Sprachgefühl und verbesserst automatisch Deine eigene Aussprache.
Übrigens: Die Jicki-Sprachduschen eignen sich beim Englisch lernen für Erwachsene, beim Englisch lernen für Senioren, beim Englisch lernen für Schüler*innen oder auch beim Englisch lernen für Kinder, um Englisch durch Hören und Nachsprechen zu lernen. Probiers doch direkt mal kostenlos aus!
3. Suche Dir Gesprächspartner*innen!
Suche in Deinem Freundes- oder Familienkreis Leute, die mit Dir zusammen regelmäßig Englisch sprechen üben.
Das Sprechen mit echten Menschen hilft Dir dabei, sicherer im Englischen zu werden. Das müssen auch nicht unbedingt Muttersprachler*innen sein – wichtig ist, dass ihr gemeinsam übt und regelmäßig Englisch sprecht.
Ein weiterer Vorteil: Ihr könnt euch gegenseitig motivieren und feste Lernzeiten gemeinsam etablieren. So macht Englisch sprechen üben viel mehr Spaß und ihr werdet bald fließend Englisch sprechen!
Unser Tipp: Ein*e Tandempartner*in ist eine tolle Möglichkeit, Englisch sprechen zu lernen! Gleichzeitig lernst Du in Euren Gesprächen neue Englische Vokabeln und baust Dir so einen Englischen Grundwortschatz auf!
4. Lies Englische Texte laut vor!
Neben dem Hören von gesprochenen Englischen Texten ist es effektiv, Englisch zu lesen. Ob Zeitungen, Comics, Bücher oder Magazine, Du findest auf jeden Fall ein Format, das Deine persönlichen Interessen abdeckt. Während Du Dich in den spannenden Texten verlierst, vergisst Du glatt, dass Du gerade am Englisch lernen bist
Das laute Lesen Englischer Texte verbessert Dein Gefühl für den Aufbau der Sprache und Du verinnerlichst ganz intuitiv den korrekten Satzbau. Durch das Vorlesen gewöhnst Du Dich zudem auch an den Klang Deiner eigenen Stimme beim Englisch reden und fühlst Dich bald sicher in Englischen Gesprächen.
5. Grammatik ist überbewertet!
Achte nicht so sehr auf Grammatikregeln. Es ist viel wichtiger, dass Du den Satzbau im Englischen während des Lernens verinnerlichst und ein Sprachgefühl entwickelst.
Umgib Dich so viel wie möglich mit der Englischen Sprache – so wird es Dir viel einfacher fallen, flüssig zu sprechen.