-
👍 Wie gut muss mein Italienisch sein, damit ich mich im Urlaub verständigen kann?
-
Wie gut Dein Italienisch sein muss, damit Du Dich auch im Urlaub verständigen kannst, hängt immer davon ab, was Dein Ziel ist bzw. mit wem und über was Du Dich unterhalten willst.
Als Italienisch Anfänger mit einem Wortschatz von 500 – 1.000 Vokabeln kannst Du Dir etwas zu Essen bestellen, nach dem Weg fragen und einfache Dinge im Hotel oder beim Arzt klären. Probiers doch mal mit dem Italienisch-Basis Kurs von Jicki.
Als Italienisch Fortgeschrittener mit einem Wortschatz von 1.000 – 2.500 Vokabeln kannst Du auch schon tiefergehende Gespräche führen und kommst leichter mit den Menschen vor Ort ins Gespräch. Dadurch entdeckst Du häufig Orte, die “normale Touristen” in ihrem Urlaub nicht zu sehen bekommen. Spezielle Vokabeln für Deinen nächsten Italienurlaub findest Du im Italienisch-Urlaub Kurs von Jicki.
-
🔎 Welche Italienisch-Vokabeln brauche ich wirklich?
-
Vokabeln lernen ist beim Erlernen einer neuen Sprache unumgänglich. Ohne wird es schwer zu erfahren, was zum Beispiel „wo ist die nächste Tankstelle?“ heißt. Ein Satz, der gerade im Urlaub mit dem Auto in Italien sehr nützlich ist.
Welche Vokabeln Du brauchst ist immer abhängig von den Begleitumständen, also in welchem Dialog Du die Sprache anwenden willst. Für die Arbeit wirst Du nämlich ein ganz anderes Vokabular benötigen als für den Urlaub.
Wichtig ist jedoch, dass Du das Gelernte in einen Kontext setzt. Nur so kann Dein neu erlerntes Wissen ins Langzeitgedächtnis gelangen und langfristig gespeichert werden.
Die Jicki Sprachlern-App ist eine gute Methode um die gelernten Vokabeln einfach und langfristig aufzunehmen: Du lernst nicht nur viele Vokabeln in kurzer Zeit, sondern hörst direkt auch eine spannende Geschichte, die die Wörter in einen sinnvollen Zusammenhang bringt.
-
💪 Wie lerne ich Italienisch in 4 Wochen?
-
Wenn Du in vier Wochen Italienisch lernen willst, geht es Dir wahrscheinlich nicht darum, die Sprache perfekt zu beherrschen. Vielmehr möchtest Du Dich in Deinem nächsten Urlaub verständigen können und/ oder Dein vorhandenes Italienisch schnellstmöglich wieder auffrischen.
Wenn das stimmt, folgen jetzt unsere top 3 Tipps für 4 Wochen Intensiv-Italienisch:
Hol Dir die Jicki App zum Italienisch lernen und nutze jede freie Minute für eine Sprachdusche: Auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport, beim Kochen und bei jeglichen anderen Tätigkeiten. Lass Dich einfach von den Vokabeln und Geschichten berieseln und Du wirst überrascht sein, wie viel hängen bleibt und wie schnell sich Dein Sprachgefühl verbessert.
Egal ob Radio, Filme, Serien, Bücher, Smartphone oder andere Dinge, mit denen Du Dich täglich beschäftigst, stelle alles auf Italienisch um und tauche so vollkommen in die Sprache ein. Gerade als Italienisch Anfänger ist das am Anfang etwas anstrengend, aber in Verbindung mit den Jicki-Sprachduschen wirst Du schnell Fortschritte machen.
- Sprechen, sprechen, sprechen
Nimm Dir vor, jeden Tag mindestens 30 Minuten Italienisch zu sprechen. Such Dir einen Tandempartner, frag Freunde und Verwandte, oder unser Extra Tipp: Rufe in einem Italienischen Touristen-Büro an und erkundige Dich nach den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.
Wenn Du unser Intensiv-Italienisch-Programm 4 Wochen durchgezogen hast, wirst Du vielleicht noch nicht perfekt Italienisch sprechen, aber schon viel flüssiger und sicherer sein.
-
⏱ Wie viele Stunden sollte ich pro Woche investieren, um Italienisch für den nächsten Urlaub zu lernen?
-
Wie viel Zeit Du täglich oder wöchentlich in Deine Übungen stecken solltest, hängt von folgenden Faktoren ab:
- Welches Niveau möchtest Du erreichen?
Ist es Dein Ziel, im Urlaub Dein Essen ohne Probleme bestellen zu können oder möchtest Du einen Vortrag zu einem komplexen Themengebiet auf Italienisch halten? Wie Du siehst, ist die Spanne der Ziele sehr umfangreich. Um ein fortgeschrittener Sprecher zu werden, kann es durchaus Jahre dauern, während du die Grundlagen einer Sprache bereits innerhalb weniger Monate lernst.
- Wie viel Zeit kannst Du überhaupt aufbringen?
Fakt ist: je mehr Zeit Du pro Tag in das Lernen investieren kannst, desto schneller kommst Du voran. Eine tolle Möglichkeit ist auch das Lernen nebenher. Probier’ doch mal unsere Sprachduschen aus, die kannst Du ganz einfach anhören, während Du anderen Tätigkeiten wie kochen, spazieren gehen oder chillen nachgehst.
Wichtig ist aber letztendlich nicht, wie lange am Stück Du lernst, sondern wie häufig. Es bringt nichts, ein mal im Monat 3 Stunden am Stück zu lernen. Setze Dich lieber jeden Tag ein bisschen an Deine Übungen. Du wirst sehen, je besser du wirst, desto mehr Spaß bekommst Du an der ganzen Sache.