1. Englische Podcasts hören
Mit Podcasts, die sich um Business-Themen drehen, verbesserst Du schnell und effektiv Deine Business-Englischkenntnisse und lernst Neues in Deinem Bereich. Denn auditives Lernen ist beim Sprachenlernen unverzichtbar und das gilt natürlich auch für Business Englisch. Je öfter Du mit Berufsenglisch in Berührung kommst, es hörst, sprichst und verstehst, desto schneller wirst Du Sicherheit im Business Englisch erlangen.
Diese 2 Podcasts eignen sich gut zum Business Englisch lernen:
Business Englisch Pod bietet sowohl News aus der Englischsprachigen Welt als auch speziell auf Business-Themen ausgerichtete Folgen. Du erfährst auf Englisch beispielsweise, wie Du Meetings planst oder einen Pitch vor Investoren hältst.
Für Fortgeschrittene eignet sich der Podcast des British Council. Die Folgen richten sich an Berufstätige, die im Business Englisch bereits auf B2 Level sind.
2. Zeitungsartikel auf Englisch lesen
Abhängig von dem Bereich, in dem Du arbeitest, solltest Du Dir Artikel und Paper auf Englisch raussuchen, die Deinem Arbeitsfeld entsprechen. So lernst Du elementare Vokabeln für den Beruf, lernst wichtige Phrasen und bist gleichzeitig immer auf dem neuesten Stand, was in Deiner Branche gerade so los ist.
Bist Du beispielsweise im Finanzbereich tätig, lies Dir Artikel in der Financial Times oder The Wall Street Journal durch. Auch gängige Nachrichtenmagazine wie die New York Times eignen sich hierfür.
Besonders hilfreich sind Artikel und Zeitschriften, die extra für Business Englisch Lernende entwickelt wurden. Beispielsweise Zeit Sprachen gibt zweimonatlich das Business Spotlight heraus – ein Magazin, das speziell auf Business Englisch Lernende ausgerichtet ist und Artikel zu verschiedenen Business-Themen behandelt.
Auch auf der Seite Englischezeitschriften findest Du eine große Auswahl an Zeitungen zu unterschiedlichen Themen. Allerdings sind diese kostenpflichtig.
3. Präsentationen auf Englisch üben
Für bestimmte Aufgaben in der Berufswelt, hilft es, vorab Trocken-Übungen zu absolvieren. Denn je mehr Du Dein Business Englisch übst, desto sicherer wirst Du in Zukunft im realen Job.
Überleg Dir ein Thema aus Deinem Berufsfeld, bereite eine einfache Präsentation vor und halte sie bei Dir zu Hause im Wohnzimmer.
Achtung: Halte Dich nicht zu lange mit den Inhalten auf – es geht vor allem darum, vertrauter mit der Situation zu werden und Sicherheit im Halten Englischer Präsentationen zu werden.
4. Mailen auf Englisch üben
Schreibe alle Mails auf Englisch, auch mit Englischsprachigen Freund*innen. Vielleicht kann ja ein*e Freund*in Deine Mails korrigieren, so lernst Du aus Deinen Fehlern und kannst durch die Antworten Deinen Wortschatz erweitern.
5. Telefonieren auf Englisch üben
Rufe bei einer Touristen-Information oder einem Unternehmen Deiner Wahl in einem Englischsprachigen Land an und teste Deine Fähigkeiten beim Telefonieren auf Englisch. Du könntest beispielsweise als Kund*in in einer Firma anrufen und Dich zu einem Produkt beraten lassen oder mit Mitarbeitenden der Tourist-Information über die Wirtschaft einer Stadt sprechen. So bekommst Du Übung darin und lernst gleich noch ein paar neue Vokabeln.
6. Unterhalte Dich auf Englisch
Der wichtigste Tipp beim Wirtschaftsenglisch lernen: sprechen, sprechen, sprechen. Sobald Du das Gelernte auch direkt anwendest, wirst Du es auch langfristig im Gedächtnis abspeichern.
Um mehr Sicherheit im Englischen zu erlangen und so auch mit Business Englisch souverän umgehen zu können, helfen Sprach-Gruppen oder Tandempartner*innen.
Mit Meetup findest Du Gruppen in Deiner Nähe, die sich zum Plaudern auf Englisch treffen. Schau doch mal, ob es in Deiner Stadt bereits eine Englisch-Gruppe gibt oder gründe selbst ein regelmäßiges Event wie beispielsweise ein Business-Englisch Feierabend Treffen.