Zuhause Sprachbaden ist gar nicht so schwer, wichtig ist dabei nur, dass Du auch wirklich konsequent bist und Dich so viel wie möglich mit der Sprache in Verbindung setzt. Gute Einstiegsmöglichkeiten sind zum Beispiel, dass Du Deine Lieblingsfilme und -serien in der Sprache schaust, die Du gerne lernen möchtest.
Bei Englisch ist das besonders gut umsetzbar, da die Originale meist sowieso in der Englischen Sprache gefilmt wurden. So schulst Du vor allem Dein Englisches Hörverstehen.
Eine weitere Möglichkeit bieten Dir Bücher und Zeitschriften, die Du in Deiner Wunschsprache liest. Hierbei prägen sich mit der Zeit auch die richtigen Schreibweisen der Vokabeln und Redewendungen ein.
Wenn Du außerdem Musik in beispielsweise Englisch hörst, kannst Du einen weiteren Vorteil für Dein Sprachbad erzielen. Wahrscheinlich ist Dir schon aufgefallen, dass all diese Dinge eigentlich gar nichts mit dem klassischen Lernen zu tun haben.
Aber genau so funktioniert eben das Sprachbad, durch die ständige Umgebung werden Zusammenhänge klar, Begriffe erschließen sich und schon bald wirst Du sogar noch auf der vorher fremden Sprache denken!