Leider lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, da jede*r andere Ansprüche, Voraussetzungen und Möglichkeiten hat. Darum ist es wichtig, den für Dich persönlich besten Englisch Sprachkurs zu finden.
Dafür eignet sich unsere Checkliste für Englische Sprachkurse, denn auf auf diese Dinge solltest Du unbedingt achten:
Qualität der Lehrer*innen
Achte darauf, dass die Lehrer*innen gut ausgebildet sind und finde heraus, ob Dir ihre Lehrmethode liegt. Frag doch einfach mal nach einer Schnupperstunde – so findest Du am schnellsten heraus, ob die Lehrkraft zu Dir passt.
Didaktisches Konzept
Schaue auf der Internetseite des Anbieters, wie ihr didaktisches Konzept aussieht. Es muss vor allem zu Dir und Deiner Art des Lernens passen. Übrigens: Ist kein didaktisches Lernkonzept vorhanden, zeugt das davon, dass sich die Sprachschule keine Gedanken darüber gemacht hat und Du vielleicht lieber ein anderes Angebot wählen solltest.
Inhalt des Englisch Sprachkurses
Wichtig ist natürlich auch, was inhaltlich vermittelt wird. Wenn Du bestimmte Interessensgebiete hast oder für spezielle Bereiche lernst, kannst Du rausfinden, ob es in der Sprachschule beispielsweise Englisch Sprachkurse für den Urlaub, für Kinder oder für den Berufsalltag gibt.
Gruppengröße
Sieh Dir an, welche Gruppengröße angeboten wird. In kleineren Gruppen ist alles etwas individueller und das kann einige Vorteile mit sich bringen: Du kannst mehr Fragen stellen, die Hemmschwelle zum Sprechen ist viel geringer und die Lehrperson kann auf Deine individuellen Bedürfnisse beim Englisch lernen eingehen.
Englisch Sprachkurs Kosten
Überlege Dir im Voraus, wie viel Du bezahlen kannst bzw. willst. Vergleiche Preise verschiedener Sprachkurse und frage gerne nach, wie die Preise zustande kommen. Wenn ein Kurs etwas teurer ist, kann das bei hoher Qualität gerechtfertigt sein, dies muss aber nicht der Fall sein, deshalb unser Tipp: Nachfragen!