Hat die Idee vom Anderslernen schon Dein Interesse geweckt? Dann haben wir ein paar Anregungen für Dich, welche Möglichkeiten es gibt, Spanisch im Alltag lebendig werden zu lassen und dabei ganz von selbst spanische Verben konjugieren zu üben.
Du kannst zum Beispiel in Erfahrung bringen, ob es Deinen Lieblingsfilm mit spanischer Synchronisation gibt. Ist die Antwort ja? Dann nichts wie Popcorn in die Hand, los mit dem Film und die Dir bekannte Handlung auf Spanisch verfolgen. Wo Dir der Film bereits wohlbekannt ist, wird Dir auch die Sprache Spanisch bald viel vertrauter, aber vor allem endlich lebendig erscheinen, während sich unbemerkt Deine Spanisch-Fähigkeiten erweitern. Spanische Verben konjugieren im Alltag zu üben ist also einfacher als gedacht!
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich nach peppiger spanischer Musik umzuhören. Während Dich die Melodie munter macht, nimmst Du den gesungenen spanischen Text ganz nebenbei auf und verbesserst Deine Spanischkenntnisse. Sowohl Dein spanischer Grundwortschatz als auch Deine Fähigkeiten, spanische Verben zu konjugieren, können hierdurch wachsen. Genauso lohnen sich spanische Hörbücher und andere auf das Zuhören basierende Medien, um Spanisch und spanische Verben konjugieren zu üben.
Ebenfalls lohnt es sich darüber nachzudenken, ein spanisches Sprachtandem zu organisieren, oder vielleicht direkt den Sprung ins kalte Wasser mit einem Auslandssemester in einem spanisch sprechenden Land zu wagen? Lebendiger und intensiver kann die Lernerfahrung nicht sein, als sich im direkten Kontakt vom Spanischen umgeben zu lassen!