Wenn Du wirklich verhandlungssicher im Englischen werden möchtest, musst Du die Englische Sprache so oft wie möglich hören und sie in der Praxis anwenden.
Mit diesen 4 Methoden gelingt es Dir, Deine Englischkenntnisse einfach zu verbessern und jede Menge Spaß beim Englisch lernen zu haben.
Englischkenntnisse verbessern durch Hören
Je mehr Du Dich mit der Sprache umgibst, desto besser werden auch Deine Englischkenntnisse. Indem Du viel Englisch hörst, bekommst Du ein Gefühl für die Sprache, wirst sicherer im Englischen und lernst die richtige Aussprache.
Besonders eignen sich hierfür Englische Hörbücher, Englische Podcasts oder Englisch Audiokurse.
Tipp: Probier einfach die verschiedenen Lernmethoden aus und kombiniere sie nach Lust und Laune. So wirst Du Deine Englischkenntnisse schnell und ohne große Anstrengung aufs nächste Niveau bringen.
Englischkenntnisse verbessern durch Englische Serien und Filme
Durch Englische Filme und Serien kannst Du Dir ganz einfach die Aussprache einprägen und Deine Englischkenntnisse verbessern. Und mal ehrlich: Abends ab und zu die ein oder andere Serie schauen macht doch auch einfach Spaß, oder?
Wenn Du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen willst, kannst Du zusätzlich die Englischen Untertitel einschalten. So kannst Du zeitgleich Aussprache und Schreibweise kennen lernen. Außerdem hilft der Untertitel, wenn Du durch die Aussprache allein nicht immer sicher bist, was für ein Englisches Wort gesagt wurde.
Um beim Filme schauen, Deine Englischkenntnisse zu verbessern, kannst Du erst einmal Filme oder Serien auf Englisch schauen, die Du schon gut kennst. Du wirst merken, dass es viel mehr Spaß macht, Filme im Originalton anzuschauen! Vielleicht fallen Dir bald schon kleine inhaltliche Unterschiede zur Übersetzung und Synchronisation ins Deutsche auf.
Besonders Witze, deren Pointe auf dem spielerischen Umgang mit der Englischen Sprache beruhen, werden bei der Übersetzung in andere Sprachen oft inhaltlich völlig verändert. Nicht selten sind die Witze im Originalton aber deutlich lustiger!
Englischkenntnisse verbessern mithilfe von Tandempartner*innen
Sicher ist Dir schonmal aufgefallen, dass es einfacher ist, Englisch zu hören oder zu lesen, als es dann auch tatsächlich selbst zu sprechen.
Um fließend Englisch sprechen zu können, musst Du vor allem Deinen aktiven Wortschatz erweitern. Und den aktiven Wortschatz stärkst Du am besten durch viel Sprechen.
Ohne Zweifel ist es immer noch die erfolgreichste Methode durch einen längeren Aufenthalt in einem Englischsprachigen Land, deine Englischkenntnisse zu verbessern. Es gibt wohl kaum eine größere Motivation, als die Herausforderung, in dem jeweiligen Land kommunizieren zu können. Und Motivation ist natürlich ein sehr wichtiger Faktor beim erfolgreichen Lernen.
Wenn Du aber in nächster Zeit keine Zeit und kein Geld für einen Urlaub in England oder Amerika hast, ist ein*e Tandempartner*in zum Englischlernen eine gute Alternative. Das Lernen mit Tandempartner*innen ist eine reine Win-Win-Situation: jede*r von Euch profitiert von den Sprachkenntnissen des Anderen. Du wirst schnell merken, dass Dein Sprechen umso flüssiger wird, je länger Ihr Euch unterhaltet.
Englischkenntnisse verbessern durch Lesen
Eine sehr gute Möglichkeit, Deine Englischkenntnisse zu verbessern, ist häufiges Lesen. Es hilft Dir, Deinen Wortschatz auszubauen sowie Orthographie und Satzbau des Englischen kennenzulernen. Zum Einstieg empfiehlt es sich, zunächst Bücher auf Englisch zu lesen, die Du in Deiner Muttersprache schon gelesen hast. So kennst Du den Inhalt des Buches schon und verstehst den Zusammenhang der Geschichte viel leichter.
Auch einfache Englische Bücher oder Comics helfen Dir am Anfang, Deine Schreib- und Lesefähigkeiten zu verbessern.
Wenn Du Dich bereit fühlst, kannst Du Dich auch an Bücher wagen, die Du noch nicht kennst. Mit der Zeit wirst Du die Bedeutung der meisten Wörter durch den Kontext verstehen und sie Dir einprägen. Lass Dich nicht beirren, wenn Du in einem längeren Satz nicht jedes Wort kennst!